Ergebnisse der Kommunalwahl vom 14.05.2023 für Seestermühe

 

Name      Partei    Stimmen

C.Glißmann   CDU   224  (L)

N.Runge   CDU   160   (L)

A.v.Kielmansegg   CDU   106   (L)

G. v. Drahten   CDU   121

F.Runge   CDU   167

H.Hell   CDU   112

 

T.Rockel   SPD   375   (D)

V.Klüsener   SPD   263   (D)

K.Albarts   SPD   252   (D)

M.Jansen   SPD   230   (D)

U.Wollner   SPD   227   (D)

K.Averhoff   SPD   243   (D)

 

J.Sell   WG   107   (L)

D.v.Drahten   WG   104   (L)

M.Seifert   WG   61

E.Papior-Rieck   WG   54

M.Haese   WG   85

J.Koopmann   WG   140

 

Blockwählende

CDU 59

SPD 159

WG  23

 

557 Wählende

72,9% Wahlbeteiligung

 

Die neue Gemeindevertretung in Seestermühe setzt sich aus den 6 Direktmandaten (D) und den 5 Listenmandaten (L) zusammen.

Die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung findet am 12.06.2023 statt.

Alle Ergebnisse zur Kommunalwahl finden sie hier.

Vielen Dank allen Wähler/innen.

 

Ergebnisse der Kreiswahl vom 14.05.2023 für Seestermühe

 

Partei  Stimmen   Prozent

CDU   189   34,17%

SPD    189  34,17%

Grüne   80   14,46%

FDP   26   4,67%

AFD   46   8,26%

Linke   15   2,69%

BW   8   1,44%

 

767 mögliche Wählende

557 Wählende

73% Wahlbeteiligung

Hier einige Termine für Veranstaltungen unseres TSV

Sie sind auch jeweils im Kalender auf dieser Seite zu finden.

IMG 5165

Das Osterfeuer am Karsamstag auf dem Brennplatz am Bauerndamm war wieder einmal sehr gut besucht.

Rechtzeitig vor dem Entzünden des Feuers um 19 Uhr ließ sich sogar die Sonne blicken.

Die Organisatoren des TSV Seestermüher Marsch hatten ein gelungenes Programm auf die Beine gestellt mit Musik durch den Feuerwehrmusikzug Seestermühe, mit Stockbrot für die Kleineren Gäste und natürlich lecker Bratwurst oder Fleisch und Getränke.

IMG 5061 

IMG 5063

IMG 5065

Im Rahmen einer Einwohnerversammlung am 28.03.2023 im Bürgerhaus informierte Bürgermeister Thorsten Rockel ausführlich über die anstehende Sanierung der Brücke am Ortseingang in der Dorfstrasse.

Für den Zeitraum der Fahrbahnerneuerung vom 11.04. bis 21.04. wird die Brücke für Kraftfahrzeuge gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sollen jederzeit passieren können. Die anschliessenden Arbeiten am Brückenkörper und den Geländern, die nochmal ca. 4 Wochern dauern, können unter laufendem Verkehr stattfinden.

Die Umleitung erfolgt offiziell über die Strassen Im Esch und Am Neuenfeldsdeich. Aufgrund der engen Straßenverhältnisse auf der Umleitungsstrecke bittet die Gemeinde alle Verkehrsteilnehmer um besondere Rücksichtnahme für die Anwohner. Die zulässige Geschwindigkeit von 30 km/h für Fahrzeuge leichter 7,5 Tonnen und 10 km/h für Fahrzeuge schwerer 7,5 Tonnen ist unbedingt einzuhalten. Natürlich sind auch weiterhin die anderen Ausfallstrassen über die Nachbargemeinden befahrbar.

Die Information und die geleistete Vorarbeit wurden sehr begrüßt. Mehrfach wurde Verständnis der Bürger für die Maßnahme geäußert, auch wenn die Anwohner der Umleitungsstrecke natürlich kurzzeitig besonders belastet werden. 

Mehr Informationen finden sie im Gemeindebrief sowie in der hier angefügten Präsentation, die in der Einwohnerversammlung gezeigt wurde.

Mitteilungen der Gemeinde im April

Die Bingo Abende im Bürgerhaus sind und bleiben sehr beliebte Veranstaltungen in der Gemeinde.

Auch dieses Mal war es rappeldicke voll und viele tolle Preise wurden ausgespielt.

Ein rundum gelungener Abend für jung, ganz jung und jung geblieben.

IMG 5046