wir möchten Sie darüber informieren, dass wir mit dem zweiten Lockdown erneut ein erhöhtes Aufkommen von Verpackungsabfällen an den Wertstoffinseln im Kreis Pinneberg feststellen. Vor allem Container für Papier, Pappe und Kartonage (PPK) sind davon betroffen.

Unserer Beobachtung nach werden Kartonagen einerseits ungefaltet in die Container geworfen oder als Beistellung daneben gestellt. Andererseits sind die PPK- Container größtenteils wirklich voll, was aus dem erhöhten Bestellaufkommen resultiert. Das lässt sich an den Versandkartons ersehen. Ein ähnliches hohes Aufkommen an Vesandverpackungen hatten wir  bereits während des Lockdowns im Frühjahr.

Ein weiteres Problem ist, dass sich Autofahrer vermehrt nicht an extra eingerichtete Parkverbote vor den Standplätzen halten. Unsere LKWs können die Container somit nicht an den Leerungstagen erreichen. Entweder können die Container nicht gehoben werden, da die Autos zu dicht am Standplatz parken und beschädigt werden können oder die Anfahrt zum Standplatz ist blockiert. Das belastet die Situation zusätzlich. 

Wir möchten Sie und die zuständigen Mitarbeiter daher bitten, hierauf ein Auge zu halten und Falschparker gezielter zu ahnden.

In einer Pressemitteilung (siehe Anlage) appellieren wir an die Bürger*innen des Kreises, auch mit Hinblick auf die kommende Weihnachtszeit, vor allem Pappe und Kartons ordnungsgemäß zu entsorgen und aufgestellte Halteverbote zu berücksichtigen. 

Zusätzlich möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, dass wir bereits im Frühjahr neue PPK Container bestellt haben und diese Anfang nächsten Jahres ausgeliefert werden. Dann sind uns zusätzliche Gestellungen möglich.

Wir werden unser Möglichstes tun, um auch in dieser zweiten Corona Welle die Entsorgungssicherheit gewährleisten zu können und die Situation an den Standplätzen zu verbessern.

Bleiben Sie gesund.

Ihre GAB

 

Pressemitteilung