Gemeinde Seestermühe

--Der Bürgermeister--

Seestermühe, im Dezember 2020 - Mitteilungen der Gemeinde 03/20

Liebe Seestermüherinnen, liebe Seestermüher,

Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Wer hätte vor einem Jahr gedacht, das dieses Virus unser Leben so dermaßen einschränkt, wie wir es seit März erleben müssen.

wir möchten Sie darüber informieren, dass wir mit dem zweiten Lockdown erneut ein erhöhtes Aufkommen von Verpackungsabfällen an den Wertstoffinseln im Kreis Pinneberg feststellen. Vor allem Container für Papier, Pappe und Kartonage (PPK) sind davon betroffen.

Unserer Beobachtung nach werden Kartonagen einerseits ungefaltet in die Container geworfen oder als Beistellung daneben gestellt. Andererseits sind die PPK- Container größtenteils wirklich voll, was aus dem erhöhten Bestellaufkommen resultiert. Das lässt sich an den Versandkartons ersehen. Ein ähnliches hohes Aufkommen an Vesandverpackungen hatten wir  bereits während des Lockdowns im Frühjahr.

Elbinsel Pagensand

Das Land Schleswig-Holstein hat die Landesverordnung über das Naturschutzgebiet "Elbinsel Pagensand" angepasst. Hintergründe dafür sind erhebliche Erschwernisse bei der Umsetzung von Pflegemassnahmen (Aufgabe der landwirtschaftlichen Nutzung der Feuchtgrünlamdflächen, Einstellung weiterer Pflegemassnahmen aufgrund enorm hoher Kosten, Beweidung mit großen Pflanzen fressenden Tieren nach Prüfung der Rahmenbedingungen nicht möglich). Das Naturschutzgebiet wird nunmehr der natürlichen Dynamik überlassen und die Pflege der Feuchtgrünlandflächen aufgegeben. Der Schutzzweck der Verordnung wurde auch geändert, um weitere Entwicklungsmaßnahmen wie eine naturnähere Ufergestaltung zu ermöglichen und anschließend der natürlichen Dynamik Raum zu geben. 
Zusätzliche geplante Maßnahmen der "Stiftung Lebensraum Elbe" gehen nach Landesmeinung in diese Richtung. Hier sollen in einem sehr kleinen westlichen Teil der Insel Priele mit Tideeinfluss hergestellt bzw. verstärkt werden. Hierfür sind erhebliche Kosten veranschlagt.

Im Zuge der Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau sowie der Bautätigkeiten bei Familie Bohn kommt es in der Straße „Am Neuenfeldsdeich“ zu Verkehrsbehinderungen. Während sich die verkehrlichen Einschränkungen bezüglich des Glasfaserausbaus auf die kommenden 2-3 Wochen belaufen, dauern die Einschränkungen für den Neubau der Familie Bohn noch bis ins Frühjahr 2021. Es wird hierbei mehrfach zu Vollsperrungen kommen. Die Gemeinde bittet um Ihr Verständnis.

Auch in Coronazeiten ist geplant einige TSV Veranstaltungen anzubieten.

 

In den letzten Tagen gab es an einem gemeindlichen Bekanntmachungskasten im Buswartehäuschen in der Dorfstrasse leider eine Schbeschädigung.

Im Folgenden lesen sie aktuelle Mitteilungen des Bürgermeisters für die Gemeinde Seestermühe

Informationen zur Straßenbaumaßnahme „Am Altenfeldsdeich“ 


Vom 30.06.2020 bis einschließlich 09.07.2020 wird die Straße „Am Altenfeldsdeich“ zwischen den Einmündungen „Stiegstück“ und „In de Huck“ aufgrund dringender Reparaturarbeiten für den kompletten Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.