Sitzung des Breitbandzweckverbandes Marsch und Geest am 13.09.2017 in Heist

Am 13.09.2017 tagte der Breitband Zweckverbandes Marsch und Geest in Heist. Hier wurde mit Wilhelm Tel der Betreiber und mit GR2PC der Planer des zukünftigen Glasfasernetzes vorgestellt.Was noch fehlt ist die Ausschreibung zum Tiefbau.

 

Als grober Fahrplan: bis Ende diesen Jahres soll für jedes Haus (FTTH) in den sogenannten weißen Bezirken ein Datum für den Anschluß an das Glasfasernetz ermittelt werden. Mit dem tatsächlichen Ausbau wird dann ab ca. April 2018 im Zweckverbandsgebiet begonnen. Gestartet wird voraussichtlich in Heist. Wenn alles gut geht, kann man für Seestermühe auch mit einem Anschluss in 2018, spätestens aber in 2019, rechnen.Bis spätestens Ende 2019 muss die gesamte Maßnahme, also der Anschluss des gesamten Zweckverbandgebietes abgeschlossen sein. 

Die Gemeinde plant die Information der Bürger in Seestermühe in mehreren Schritten. Der Bürgermeister wird in einem seiner nächsten Gemeindebriefe nochmal die grundsätzliche Info über den Betreiber und den Zeitplan verteilen. Im Anschluss wird es eine Einwohnerversammlung im Bürgerhaus geben, an der auch Wilhelm Tel seine Pakete vorstellen wird. Diese Pakete werden sich allerdings nicht zu den heute schon von Wilhelm Tel angebotenen Paketen unterscheiden. Die Anschlussgebühr wird beim ersten Durchgang entfallen. 

Es darf gehofft werden, dass sich möglichst viele Seestermüher zu einem Anschluss entschliessen werden, da zur Umsetzung eine noch bekannzugebenede Anschlussquote erreicht werden muss.