Mitteileung des LKN  vom 03.08.2017
Baustellenverkehr läuft ab 07.08.2017 wieder normal.

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit informiere ich sie darüber, dass der Hösterdamm ab Montag den 07.08.17 für den planfestgestellten Ringverkehr wieder befahrbar ist. Die Erreichbarkeit der Segelhäfen, der Angelgewässer sowie der landwirtschaftlichen Flächen ist somit wieder über den Hösterdamm gegeben. 

Ab dem 07.08.17 werden auch alle Transporte an Baumaterialien für die Baustelle über den Hösterdamm antransportiert. Ich möchte sie – gerade beim Befahren des Weges entgegen des Ringverkehres – darum bitten, Rücksicht auf entgegenkommende LKW zu nehmen. 

Da es sich beim Ausbau des Hösterdammes um eine Fahrbahndecke aus Schotter handelt, können weitere Ausbesserungsarbeiten im Zuge der Transportfahrten nicht ausgeschlossen werden. Eventuelle Behinderungen die durch die Ausbesserungsarbeiten entstehen können, bitte ich zu entschuldigen. 

Ich bitte sie zudem darum, ab dem 07.08.17 die planfestgestellte Verkehrsführung nun zu nutzen.

Für Rückfragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichem Gruß

Jan Stolzenwald

 

Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein

Fachbereich Neubau Deiche und sonstige Küstenschutzanlagen

Betriebssitz Husum

Herzog-Adolf-Str. 1

25813 Husum

Tel.: 04841 / 667 214

Mobil: 0160 / 984 815 90

Fax: 04841 / 667 115

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.lkn.schleswig-holstein.de

Baustellenverkehr im Zuge der Deichverstärkungsmaßnahme  (09.06.2017)

In einem Treffen in Husum mit dem Landebetrieb Küstenschutz wurde folgendes mitgeteilt:

Der "Hörsterdamm" ist nach wenigen LKW Fahrten im Zuge der Deichverstärkungsmassnahme leider nicht mehr befahrbar. Der LKN-SH wird jetzt kurzfristig weitere Verstärkungsmaßnahmen durchführen müssen. Diese sehen so aus, dass der vorhandene bituminöse Straßenaufbau durchgefräßt wird. Danach wird hier drüber ein sog. Geogitter verlegt. Darauf wird dann in einer entsprechenden Lage Recyclingmaterial aufgebracht.

Diese Maßnahme wird so schnell wie möglich umgesetzt. Trotzdem müssen wir von ca. 14 Tagen ausgehen, in denen der "Hörsterdamm" nicht befahren werden kann. Um einen Baustillstand zu vermeiden, rollt sämtlicher Baustellenverkehr vorübergehend durch die Seestermüher Ortslage. Der Bauhof wird heute noch aufgrund der besonderen Verkehrssituation in der Dorfstraße "30km/h" Beschilderung aufstellen.

Das Ende dieser Maßnahme war eigentlich für den 23.06.2017 geplant, verzögerte sich aber um weitere Wochen. Im Folgenden wird dann die dauerhafte 30km/h Regelung für Fahrzeuge über 7,5t, die in der Gemeindevertretung beschlossen wurde, eingeführt.