Insgesamt haben wir im Förderprojekt I 1946 Kunden mit Licht versorgt!
Cluster 3:
Tiefbau:
- Es fehlen 3 Hausanschlüsse, hier können die Anwohner nicht kontaktiert werden, der ZBMG unterstützt bei der Kontaktaufnahme und Terminierung
Kabelmontage:
- die ersten Kunden wurden in der Woche vor Ostern fertiggestellt, die Portierungstermine sind für diese und nächste Woche terminiert- leider wurden die Termine von den Anwohnern verschoben, somit sind noch keine Kunden portiert
- der Kabelzug wurde diesen Montag finalisiert, es waren leider sehr viel mehr Probleme und Tiefbaufehler durch Terrado hinterlassen worden, so dass kaum eine Hauptstrecke problemlos eingeblasen werden konnte, es mussten mehrfach Zwischengruben gesetzt werden und die Verrohrung instand gesetzt werden= dadurch verzögerte sich der Kabelzug der Haupttrassen
- an den KVZ finden Splissarbeiten statt, Hausanschlüsse werden eingeblasen und finalisiert= es fehlen noch 270 Hausanschlüsse, diese sollen bis Ende Juni fertig sein
- in der vergangenen und diese Woche konnten die ersten KVZ-Bereiche an Wilhelm.tel übergeben werden
- aktuell sind 21 weitere Kunden portierbar und werden durch Wilhelm.tel kontaktiert und für die Freischaltung terminiert ( Bereich „Am Redder“ und „Schulstraße“ in Klein Nordende)
- weitere 56 Kunden können freigeschaltet werden, sobald der Stromanschluss für das MFG an dem Kreisverkehr durch die SH-Netz finalisiert wurde. Die Arbeiten erwarten wir für kommende Woche.
- Es werden jetzt regelmäßig weitere KVZ-Bereiche an Wilhelm.tel übergeben, dazu werde ich in diesen Mails informieren und auf unserer Homepage sind die genauen Bereiche dann ersichtlich nach erfolgter Übergabe an Wilhelm.tel
Cluster 4:
- Tiefbau ist abgeschlossen
- In der Barmstedter Straße wurde die Oberfläche fertiggestellt und für die Benutzung freigegeben, die Firma Hansegrand wird zu Nacharbeiten in den nächsten Wochen wiederkommen! Die Oberfläche wird noch nachgebessert!!! Termin ist am 09.06.2022 mit der Firma Hansegrand
- Aktuell werden die Asphaltoberflächen hergestellt
Kabelmontage:
- die ersten Strecken sind erfolgreich eingeblasen worden!
- Sobald die Hausanschlüsse in Cluster 3 finalisiert wurden (spätestens Ende Juni), geht die Kolonne ins Cluster 4 über
- Die Westenergie wurde vom ZBMG aufgefordert die Ressourcen aufzustocken und parallel in beiden Clustern zu arbeiten
Cluster 5:
- es finden Hausbegehungen statt und es werden Gartenbohrungen durchgeführt
- an der Wedeler Chaussee werden die Rohrenden konnektiert und verbaut und kalibriert
- der KVZ 5110 wird gesetzt
- Straßenquerungen an der B431 werden durch die Firma Krafteam ab dem 07.06.2022 erstellt
- Aktuell findet der offene Tiefbau in Appen an der Hauptstraße statt
- Sobald die VAO für die Wedeler Chaussee vorliegt, wird priorisiert die Verbindung vom POP Heist zum POP Moorrege finalisiert, um diese Strecke zeitnah an den Kabelzug zu übergeben
- Die Westenergie meldet aufgrund der Verzögerungen in Cluster 3 durch die qualitativ schlechter als vermutete Leerrohrverlegung der Firma Terrado eine Verzögerung für das Cluster 5 an
- Hier wurde die Westenergie aufgefordert die Kapazitäten für den Tiefbau aufzustocken und die Arbeiten zu beschleunigen
- Hierzu werde ich sie weiter auf dem aktuellen Stand halten, wie der Tiefbau die Lückenschlüsse fertigstellt
- es fanden Begehungen mit dem LBV statt, die Straßenquerungen Ortsausgang Moorrege Richtung Appen sind aufgrund unbekannter Lage der Gasrohre noch problematisch, diese werden sehr wahrscheinlich offen gebaut werden müssen
Förderprojekt II
- Die Vermarktung läuft weiter, es können auch weiterhin Verträge abgeschlossen werden
Es sind Unterschiede in den Quoten erkennbar- es darf gerne weiterhin die Werbetrommel gerührt werden!!!
Aktuell ergeben sich daraus folgende Quoten:
Bereich Cluster 1 und 2 aus Förderprojekt 1 (Resterampe):
- Haselau: 0,00 %
- Haseldorf: 60,00 %
- Seestermühe: 0.00 %
Los Nord:
- Groß Nordende: 45,54 %
- Heidgraben: 43,24 %
- Klein Nordende: 41,85 %
Los Süd & Gewerbe:
- Moorrege: 46,14 %
- Appen: 36,91 %
- Heist: 65,89 %
Vielen Dank an die Gemeinde Heidgraben für die Bereitstellung eines Lagerplatzes für die Firma LEC!!
Ausbau:
Die bauausführenden Firmen haben ihre Bauzeitenpläne vorgelegt, diese werden aktuell geprüft.
Nächste Woche starten wir mit den Baubesprechungen.
Aktuell laufen die vorbereitenden Maßnahmen, der physische Baustart wurde von beiden Firmen auf Anfang Juli datiert.
Mit freundlichen Grüßen,
Ines Nicolaisen
Geschäftsführerin
Dipl.- Ing. (FH)
Zweckverband Breitband Marsch und Geest
Tel.: 04122- 5023061
Mobil: +49 160 48 13 202
Mail:
Web: www.zbmg.de
Instagram: @unser_zbmg
Achtung, der Zweckverband zieht um:
Ab dem 23.05.2022 finden Sie uns im neuen Amtsgebäude in Heist.
Unsere Adresse lautet:
Wedeler Chaussee 21
25492 Heist