Neujahrsempfang am 15.01.2017 im Bürgerhaus

Zum diesjährigen Neujahrsempfang freuten sich Bürgermeister Thorsten Rockel und der Kulturausschussvorsitzende Uwe Wollner wieder einen große Anzahl Besucher begrüßen zu können. Das Bürgerhaus war bis auf den letzten Platz gefüllt. 

Die Feuerwehrkappelle begleitete den Empfang wieder musikalisch routiniert. Bevor Bürgermeister Thorsten Rockel das Wort ergriff, eröffnete der Kulturausschussvorsitzende den Empfang gewohnt kurz aber mit Zettel. Der Bürgermeister ging in seiner Rede zurückblickend auf das Jahr 2016 ein und blickte vorausschauend ins Jahr 2017.

 

Er berichtete wie immer mal heiter, mal nachdenklich u.a. vom politischen Nobody , der zum Präsidenten der US gewählt wurde, von der Flüchtlingsthematik und der sehr engagierten Seestermüher Bevölkerung zu diesem Thema, von den Terroranschlägen in Berlin und auf der ganzen Welt, von den EU feindlichen Tendenzen in vielen Mitgliedsstaaten aber auch der Hoffnung, dass man sich auf das gute in der EU zurückbesinnt und vor allem den Frieden in Europa. Kommunalpolitische Themen waren u.a. der Neubau des Multifunktions- oder Dorfgemeinschaftshauses am Sportplatz, dem Beitritt Seestermühes zum Breitband Zweckverband, der Deichverstärkungsmaßnahme und die damit zusammenhängende Umplanung der Verkehrsführung und vor allem der Verbreiterung der Stöpe Westerort auch mit Zuschüssen des Kreises, die Schule und dem Kindergarten sowie dem Haushalt für das neue Jahr. Zu den Lachern zählte vor allem die Geschichte zur Verlagerung des Erdwalles vom Sportplatz zum Brennplatz und des dort eingesähten Grases.

Im Anschluss folgten heitere plattdeutsche Geschichten von 2 Schülern aus Haseldorf/Haselau und ihres plattdeutsch Lehrers.

Für das leibliche Wohl wurden die beliebten Schmalz- Käse- und Mettwurstbrote , Kaffee, Sekt oder auch ein Bier gereicht. Es folgten die Grußworte der Vereine und Verbände, u.a. durch die Feuerwehr, dem Sportverein TSV Seestermüher Marsch und dem Deutschen Rotes Kreuz sowie der Speeldeel ut de Masch.

Bei gemütlichem Klönschnack klang der Nachmittag aus.

 

IMG 1362

IMG 1364

IMG 1365

IMG 1366

IMG 1367

 IMG 1369

IMG 1370

IMG 1371

IMG 1372

IMG 1373

 IMG 1374

IMG 1376

IMG 1377