Elbinsel Pagensand

Das Land Schleswig-Holstein hat die Landesverordnung über das Naturschutzgebiet "Elbinsel Pagensand" angepasst. Hintergründe dafür sind erhebliche Erschwernisse bei der Umsetzung von Pflegemassnahmen (Aufgabe der landwirtschaftlichen Nutzung der Feuchtgrünlamdflächen, Einstellung weiterer Pflegemassnahmen aufgrund enorm hoher Kosten, Beweidung mit großen Pflanzen fressenden Tieren nach Prüfung der Rahmenbedingungen nicht möglich). Das Naturschutzgebiet wird nunmehr der natürlichen Dynamik überlassen und die Pflege der Feuchtgrünlandflächen aufgegeben. Der Schutzzweck der Verordnung wurde auch geändert, um weitere Entwicklungsmaßnahmen wie eine naturnähere Ufergestaltung zu ermöglichen und anschließend der natürlichen Dynamik Raum zu geben. 
Zusätzliche geplante Maßnahmen der "Stiftung Lebensraum Elbe" gehen nach Landesmeinung in diese Richtung. Hier sollen in einem sehr kleinen westlichen Teil der Insel Priele mit Tideeinfluss hergestellt bzw. verstärkt werden. Hierfür sind erhebliche Kosten veranschlagt.

Im Zuge der Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau sowie der Bautätigkeiten bei Familie Bohn kommt es in der Straße „Am Neuenfeldsdeich“ zu Verkehrsbehinderungen. Während sich die verkehrlichen Einschränkungen bezüglich des Glasfaserausbaus auf die kommenden 2-3 Wochen belaufen, dauern die Einschränkungen für den Neubau der Familie Bohn noch bis ins Frühjahr 2021. Es wird hierbei mehrfach zu Vollsperrungen kommen. Die Gemeinde bittet um Ihr Verständnis.

Auch in Coronazeiten ist geplant einige TSV Veranstaltungen anzubieten.

 

In den letzten Tagen gab es an einem gemeindlichen Bekanntmachungskasten im Buswartehäuschen in der Dorfstrasse leider eine Schbeschädigung.

Im Folgenden lesen sie aktuelle Mitteilungen des Bürgermeisters für die Gemeinde Seestermühe

Informationen zur Straßenbaumaßnahme „Am Altenfeldsdeich“ 


Vom 30.06.2020 bis einschließlich 09.07.2020 wird die Straße „Am Altenfeldsdeich“ zwischen den Einmündungen „Stiegstück“ und „In de Huck“ aufgrund dringender Reparaturarbeiten für den kompletten Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Die Erneuerung des Hörsterdamms ist nun nahezu abgeschlossen.

 

Aktuelles vom Breitbandausbau Juli 2020

Zurzeit ist der Ausbau im Cluster 2 (u.a. Seestermühe) quasi zum Erliegen gekommen. Grund dafür ist, dass die Tiefbaufirma jetzt erstmal die Arbeiten im Cluster 1 (u.a. Haseldorf, Haselau) fertig stellt. In Seestermühe sollen die Arbeiten am Montag den 10.08.2020 wieder aufgenommen werden. Sie haben die Möglichkeit, sich diesbezüglich auch direkt beim Zweckverband Breitband unter der Telefonnummer 04122/5023062 zu informieren.

 

Aktuells vom ZBMG 03.06.2020

Neuer Terminplan und der Überblick zum Glasfaserausbau in den Gemeinden Haseldorf, Haselau, Neuendeich, Heist, Seestermühe, Seester, Raa-Besenbek und Moorrege (OT Klevendeich und Bauland).

Neu im Verteiler ist die Gemeinde Klein Nordende, Tiefbaufirma Terrado Networks GmbH wird in Cluster 3 mit der Glasfaserverlegung Anfang Juni starten. 

Für den Tiefbau (Cluster 1 und 2) handelt es sich um eine lange Arbeitswoche, es wird bis Samstag gearbeitet.