Infos aus Seestermühe

Gemeindebrief Januar 2020
- Details
Gemeindebrief im Januar 2020
Der Bürgermeister informiert über Termine und Neuigkeiten
Stellenausschreibung Reinigungskraft Kindergarten
- Details
Unsere Kindertagesstätte „Unter dem Regenbogen“ sucht zum 1.Juni 2020 eine Reinigungskraft für 15 Wochenstunden.
Neujahrsempfang 12.01.2020
- Details
Neujahrsempfang am 12.01.2019 im Bürgerhaus
Zum letzten Neujahrempfang in diesem Jahrzent konnte Bürgermeister Thorsten Rockel und der Kulturausschussvorsitzende Uwe Wollner wieder zahlreiche Besucher begrüßen. Das Bürgerhaus war fast bis auf den letzten Platz gefüllt.

Neue Gebühr Wohnmobilstellplatz
- Details
Geänderte Gebühr - Wohnmobilstellplatz in Seestermühe - Hans Rönnfeld Platz
Seit einigen Jahren gibt es in der Strasse Achtern Dieck direkt am Binnendeich unseren Wohnmobilstellplatz mit Stromversorgung. Nur wenige Meter entfernt befindet sich ein Hofladen, in dem sie Äpfel, Kartoffeln, Eier u.ä. kaufen können.
Es können keine Reservierungen angenommen werden. Bitte hinterlassen sie den Platz so, wie sie ihn vorfinden möchten.

Gemeindebrief Dez. 2019
- Details
Gemeindebrief im Dezember 2019
Der Bürgermeister informiert über Termine und Neuigkeiten
Weihnachtsrätsel Auflösung
- Details
Weihnachtsrätsel Lösungen
Frage 1:
Wann wurde die Freiwillige Feuerwehr Seestermühe gegründet?

Sitzung Gemeindevertretung 05.12.2019
- Details
Sitzung der Gemeindevertretung Seestermühe am 05.12.2019
im Sportlerheim des TSV Seestermüher Marsch
Nach Eröffnung und Begrüßung durch den Bürgermeister wird über die gefassten Beschlüsse des nichtöffentlichen Teiles informiert. Über eine Bauangelegenheit wurde beraten. Eine Entscheidung zu einer Personalangelegenheit wurde vertagt. In der anschliessenden Einwohnerfragezeit werden keine Fragen gestellt.

Die gelbe Tonne ersetzt den gelben Sack
- Details
SCHLUSS MIT DEN ALTEN SÄCKEN
Am 1. Januar wird im gesamten Kreisgebiet die Gelbe Tonne eingeführt. Sie löst den Gelben Sack ab und dient der umweltschonenden Sammlung von Verpackungen aus Plastik, Metall und sogenannten Verbundstoffen. Das bedeutet, dass Joghurtbecher ab sofort nicht mehr im Sack, sondern in der Gelben Tonne landen. So können allein in unserem Kreis Pinneberg ganze 15 Mio. Plastiksäcke eingespart werden.
Die Gelbe Tonne ist kostenlos, schont die Umwelt und macht unsere Straßen sauberer. Wir sagen deshalb: Schluss mit den alten Säcken!
Kommende Termine
Aktuell
Bürgerservice
Für Fragen, Hinweise, Mitteilungen und Anregungen steht ihnen die Gemeinde Seestermühe gern per E-Mail zur Verfügung. Schreiben Sie uns gern an: gemeinde@seestermuehe.de